PD Dr. Tsypylma Darieva

PD Dr. Tsypylma Darieva

Biographie
PD Dr. Tsypylma Darieva ist Sozialanthropologin und Senior Researcher am Zentrum für Osteuropa und internationale Studien (ZOIS), wo sie den Forschungsschwerpunkt "Migration und Diversität" leitet. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Anthropologie der Migration, transnationale Diasporagemeinschaften, urbane Kulturen und religiöse Vielfalt in post-sowjetischen Gesellschaften Eurasiens. Sie ist Mitbegründerin des ZOiS Caucasus Network und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Jena-Cauc-Projekts Resilience in the South Caucasus (FSU Jena). Bevor sie ans ZOiS kam, war sie Associate Professor für Anthropologie an der Universität Tsukuba in Japan, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FSU Jena, am Institut für Europäische Ethnologie Humboldt Universität zu Berlin und am Max-Planck-Institut für Sozialanthropologie (Halle). Tsypylma Darieva lehrt im Fachbereich Transregionale Zentralasienforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Aktuell bereitet sie ihre Monografie „Homeland Pilgrimage. Roots and Routes of Transnational Engagement“ zur Publikation vor und sie ist Mitherausgeberin und Autorin des in New Diversities (2022) erschienen Themenhefts „Urban Religious Pluralisation. Challenges and Opportunities in the South Caucasus“.
Leitung Forschungsschwerpunkt
ZOiS-Projekte
Drittmittelprojekte
Forschungsinteressen
- Anthropologie der Migration
- Transnationale Diaspora
- Kosmopolitanismus
- Stadt und postsozialistische Urbanitätskulturen
- Raum und religiöse Vielfalt im Südkaukasus