ZOiS in den Medien

Rechtspopulisten bei Wahlen erfolgreich - wohin steuert Europa?

Gespräch mit Félix Krawatzek im MDR-Nachrichtenradio (19.05.2025)

Kim Jong-un des Fußballs: Wie ein Diktator einen „unbesiegbaren“ Klub schuf

Artikel mit Einschätzung von Beate Eschement in der Frankfurter Rundschau (13.05.2025)

Welches Vertrauen genießt die Wissenschaft heute noch?

TV-Beitrag von 3sat mit Einschätzungen von Gwendolyn Sasse (12.05.2025)

Polens Rechts-außen-Partei Konfederacja setzt auf die Jungen – und die Jüngsten

Artikel mit Einschätzungen von Félix Krawatzek im Standard (12.05.2025)

Russische Fahnen nicht erwünscht - Gedenken ans Kriegsende

TV-Interview mit Félix Krawatzek in der rbb24 Abendschau (09.05.2025)

Dr. Félix Krawatzek | Politikwissenschaftler | 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: Daran sollten wir uns erinnern

Interview mit Félix Krawatzek im SWR1 (08.05.2025)

Schwierige Ukraine-Verhandlungen: Verliert Donald Trump bald die Geduld?

Artikel mit Einschätzungen von Gwendolyn Sasse im Tagesspiegel (22.04.2025)

Wir müssen mit Russland reden! Schön wär's

Podcast mit Bezug zum ZOiS von ZEIT ONLINE (17.04.2025)

"Kulturzeit" vom 31.03.2025: Ukraine - Gespräch mit Gwendolyn Sasse

TV-Interview mit Gwendolyn Sasse auf 3sat (31.03.2025)

Krieg in der Ukraine: USA und Russland verhandeln über Waffenruhe

Radio-Interview mit Gwendolyn Sasse im Deutschlandfunk Nova (24.03.2025)

Autoritäres Kasachstan: Tiefgreifende Reformen bleiben aus

Beitrag mit Einschätzungen von Beate Eschment im Deutschlandfunk Kultur Podcast "Weltzeit" (10.03.2025)

Usbekistan nach der Diktatur – Aufbruch an der Seidenstraße

Beitrag mit Einschätzungen von Beate Eschment im SWR Podcast "Das Wissen" (10.03.2025)

Eine Chance für Europa?

Interview mit Gwendolyn Sasse im Deutschlandfunk Kultur (07.03.2025)

Kiew lässt sich auf Trumps Rohstoff-Deal ein: „Selenskyj will sich das Interesse der USA erkaufen“

Artikel mit Einschätzungen von Gwendolyn Sasse im Tagesspiegel (26.02.2025)

Europas Platz in der neuen Weltordnung – Interview mit Gwendolyn Sasse (Politologin)

Interview mit Gwendolyn Sasse für Deutschlandfunk (23.02.2025)

Europa versucht, Druck aufzubauen

Radio-Interview mit Gwendolyn Sasse für Deutschlandfunk Nova (18.02.2025)

Politologin: "Waffenstillstand in Ukraine nicht schnell umsetzbar"

Interview mit Gwendolyn Sasse im rbb Inforadio (17.02.2025)

Europas Sicherheit "zertrumpelt"

Radio-Interview mit Gwendolyn Sasse für NDR Info (16.02.2025)

Trump will mit Putin telefoniert haben: Kann er den Kremlchef zu Verhandlungen zwingen?

Gastbeitrag von Gwendolyn Sasse für den Tagesspiegel (10.02.2025)

Are Serbia’s student protests a tipping point?

TV-Interview mit Ivaylo Dinev von ARTE Europe Weekly (06.02.2025)

Трагедията в Нови Сад и гневът на улицата: Защо протестите в Сърбия не стихват? Ивайло Динев пред Actualno

Video-Interview mit Ivaylo Dinev auf actualno.com (06.02.2025)

Ивайло Динев: Трагедията в Нови Сад беше капката, която преля чашата

Einschätzungen von Ivaylo Dinev auf der bulgarischen Nachrichtenseite novini.bg (31.01.2025)

Ще успее ли студентското недоволство в Сърбия да свали Александър Вучич или властта ще спре протеста

Radiointerview mit Ivaylo Dinev vom bulgarischen Sender Darik Radio (31.01.2025)

Beogradski studenti danas kreću na dvodnevni marš prema Novom Sadu

Artikel von Aktuelno über das ZOiS Spotlight 2/2025 von Ivaylo Dinev (30.01.2025)

Analiza Centra za istočnoevropske i međunarodne studije: Studentski revolt u Srbiji – Vučićev neprijatelj?

Artike mit Einschätzungen von Ivaylo Dinev für die serbische Zeitung Damas (29.01.2025)

Studentski pokret osvaja izvornom demokratijom, ali ga čekaju važne odluke

Artikel von Dnevni Evropski Servis über das ZOiS Spotlight 2/2025 von Ivaylo Dinev (29.01.2025)

Studentski pokret u Srbiji osvaja izvornom demokratijom, čekaju ga važne odluke

Artikel über das ZOiS Spotlight 2/2025 von Ivaylo Dinev auf dijalog.net (29.01.2025)

ZOIS: Za proteste u Srbiji odlučujuće će biti naredne nedelje

Artikel über das ZOiS Spotlight 2/2025 von Ivaylo Dinev bei der serbischen Zeitung Danas (29.01.2025)

Njemački mediji: Najveća kriza vlasti u Srbiji od pada Miloševića

Bericht über das ZOiS Spotlight 2/2025 von Ivaylo Dinev bei Aljazeera (29.01.2025)

Политолог: Сърбия е на кръстопът

TV-Interview mit Ivaylo Dinev im bulgarischem Sender Nova TV (28.01.2025)

Сръбските студенти трябва да намерят начин да се трансформират в политическо движение

Video-Interview mit Ivaylo Dinev für Alternativata. BG (28.01.2025)

Russia at War – An interview with Félix Krawatzek, expert on Russia and comparative politics

Interview mit Félix Krawatzek im Podcast World Focus from Brussels (28.01.2025)

Η Σερβία σε σταυροδρόμι: θα καταφέρουν οι φοιτητικές διαμαρτυρίες να ανατρέψουν τον Βούτσιτς;

Übersetzung eines Gastbeitrags von Ivaylo Dinev ins Griechische für die Zeitung Aυτολεξεί (26.01.2025)

Сърбия на кръстопът: ще успее ли студентският протест да свали Вучич | Дневник

Beitrag von Ivaylo Dinev in der bulgarischen Tageszeitung Дневник (24.01.2025)

Noch keine Zeitenwende in der Osteuropaforschung

Gastbeitrag von Gwendolyn Sasse für Table.Briefings (24.01.2025)

Russischstämmige wählten einst zu 70 Prozent CDU – jetzt geht der Trend zur AfD

Artikel zum ZOiS Report von Félix Krawatzek und Hakob Matevosyan im Merkur (16.01.2025)

Presseanfragen

Annette Riedl

Dr. Stefanie Orphal
Leitung Kommunikation
Tel. +49 30 2005949-20
presse(at)zois-berlin(dot)de