Writing Histories: Literatur und Wissenschaft zu Erinnerung und Identität in Estland
Félix Krawatzek hat die MoveMeRU-Forschung im Rahmen der Veranstaltung „Writing Histories: Literatur und Wissenschaft zu Erinnerung und Identität in Estland“ an der Berlin-Brandeburgischen Akademie der Wissenschaften vorgestellt.
Die Veranstaltung ging der Frage nach, wie Literatur geschichtliche Vorstellungswelten erweitert und prägt. Ausgangspunkt war der mehrfach ausgezeichnete Roman Fegefeuer der finnischen Autorin Sofi Oksanen, der zwei Frauenleben im Estland des 20. Jahrhunderts zwischen sowjetischer Besatzung, nationaler Identität und persönlicher Schuld erzählt.
Im Dialog zwischen Literatur und Sozialwissenschaften wurden Perspektiven darauf eröffnet, wie individuelle und kollektive Erinnerungen entstehen und zwischen Generationen weitergegeben werden. .
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind hier verfügbar.