Podcast: Roundtable Osteuropa 54

Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: zwischen den Welten

30.06.2025

Als Russland im Jahr 2022 seinen Angriffskrieg ausweitete, setzte die EU die sogenannte „Massenzustrom“-Richtlinie in Kraft. Damit erhielten Geflüchtete aus der Ukraine vorübergehenden Schutz in EU-Staaten. Dieser temporäre Aufenthaltsstatus wurde inzwischen mehrfach verlängert, zuletzt bis März 2027. Wie es danach weitergeht, sollen die einzelnen EU-Staaten mit einer „Exit-Strategie“ klären. Wie gehen die in Deutschland lebenden Ukrainer*innen mit dieser unsicheren Situation um? Wie kommen sie mit dem Leben zwischen den Welten zurecht? Mit Oleksandra Bienert, der Vorstandsvorsitzenden der Allianz ukrainischer Organisationen in Deutschland und Politikwissenschaftlerin Irina Mützelburg machen wir eine Bestandsaufnahme und sprechen über Zukunftsaussichten, Integration und gesellschaftliche Teilhabe.

Teilnehmer*innen

(Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)

Roundtable Osteuropa

Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des ZOiS. Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten – mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Literaturwissenschaften und Theologie.

Alle Episoden