Musik als Erinnerung – Konzerteinführung der NDR Radiophilharmonie
Im Rahmen eines Gedenkkonzerts zum Ende des Zweiten Weltkriegs diskutierte unser PI Félix Krawatzek gemeinsam mit Prof. Dr. Friedrich Geiger über die politische Dimension von Musik unter totalitären Regimen. Die Einführung fand am 17. Mai vor Aufführungen von Schostakowitschs „Leningrader“-Sinfonie und Blochs „Schelomo“ statt – Werke zwischen Schmerz und Hoffnung.
Begleitet wurde das Konzert von einem Schulprojekt („Nie wieder!“) und einer Generationenaktion für junge und ältere Konzertbesucher*innen.
Mehr zur Veranstaltung findet sich hier sowie im Programmheft hier.