Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Jugend und generationeller Wandel

23.10.2025

Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien sucht eine

studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Jugend und generationeller Wandel 

Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, international und interdisziplinär ausgerichtetes Forschungsinstitut in Berlin. Es konzentriert sich auf die gesellschaftsrelevante sozialwissenschaftliche Forschung zu Osteuropa und die Vermittlung der Ergebnisse an Politik, Medien und die breite Öffentlichkeit. 

Im Forschungsschwerpunkt Jugend und generationeller Wandel beschäftigen wir uns damit, wie junge Menschen in ganz Osteuropa die radikalen Veränderungen ihrer Lebensbedingungen erfahren – vom Bildungssystem über wirtschaftliche Möglichkeiten oder politische Bedingungen. Diese Veränderungen haben Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Jung und Alt sowie die Rolle, die junge Menschen heute in Osteuropa für Wandel oder Stabilität spielen. Wir setzen uns mit Fragen des generationellen Wandels und der Weitergabe von politischen und sozialen Ansichten zwischen Generationen auseinander, dem Politikverständnis junger Menschen, ihrem politischen Aktivismus, und Identitätsfragen. 

Aufgaben:

  • Qualitative Datenanalyse mit MaxQDA (Interviews und Fokusgruppen, Medieninhalte) 

  • Literatur-, Medien- und Hintergrundrecherchen mit einem Schwerpunkt auf dem Thema generationeller Wandel und Jugend 

  • Unterstützung bei Publikationen  

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen 

Voraussetzungen:

  • fortgeschrittenes Studium im Bereich der Sozial- oder Geisteswissenschaften mit Schwerpunkt auf Osteuropa 
  • Kenntnisse qualitativer Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung 
    Interesse an Politik und Gesellschaft Osteuropas  
  • souveräner Umgang mit Sprache sowie sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise 
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse  
  • Interesse an gesellschaftlichen und politischen Prozessen in Osteuropa

Die Arbeitszeit beträgt 10 Stunden pro Woche und wird in Anlehnung an den Berliner Tarifvertrag für studentische Beschäftigte TV Stud III vergütet (derzeit 14,32 EUR pro Stunde). Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und vorerst auf zwölf Monate befristet. Eine Verlängerung ist angestrebt. Der Arbeitsort ist Berlin. Es besteht die Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens.   

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der Bewerber*innen. Bewerbungen von Frauen* sowie von Bewerber*innen mit Migrationsbiografie sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 

Bitte verzichten Sie darauf, Ihrer Bewerbung ein Foto beizufügen.  Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Abschlüsse, relevante Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben, Lebenslauf) in einer PDF-Datei (max. 6 MB) mit der Kennziffer: SHK_05 bis zum 21. November 2025 an bewerbung(at)zois-berlin(dot)de.  

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Emily Kleine: emily.kleine(at)zois-berlin(dot)de

Datenschutz:  
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung durch ZOiS zur Verfügung. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.