IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
Die Stelle ist mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (39h/Woche) nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 10 zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Dienstort ist Berlin.
Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut mit mehr als 60 Mitarbeiter*innen und Gastwissenschaftler*innen. Es konzentriert sich auf die gesellschaftsrelevante sozialwissenschaftliche Forschung zu Osteuropa und die Vermittlung der Ergebnisse an Politik, Medien und die breite Öffentlichkeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Administration und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur (Netzwerk, Server, Storage, Virtualisierung, Backup, Telekommunikation)
- Installation, Konfiguration und Instandhaltung von IT-Systemen/-Services und Applikationen
- Fehleranalyse und Beseitigung von Systemstörungen (Client/Server)
- First und Second Level-Support von Hardware, Software und Netzwerk
- Steuerung externer Dienstleister
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, Anleitungen und Richtlinien
- Kontrolle und Optimierung bestehender Prozesse und Lösungen, Patch Management
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*r Fachinformatiker*in für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im vergleichbaren Aufgabengebiet
- wünschenswert ist eine mindestens 3-jährige einschlägige Tätigkeitserfahrung nach Abschluss der Ausbildung
- umfassende Kenntnisse in Microsoft Systemen (Windows Server 2016/2019, Windows 10, Exchange, ADS, MS SQL Server 2017) sowie Powershell und Erfahrung in der Virtualisierung mittels VMware
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Linux (Ubuntu und CentOS)
- fundierte Kenntnisse in aktuellen Netzwerktechnologien und -komponenten (LAN, WLAN, VLAN, VPN, Routing, Firewall, Netzwerkhardware)
- Kenntnisse in Backup Technologien, vorzugsweise mit Veeam Backup
- ausgeprägtes Bewusstsein für IT-Sicherheit sowie Erfahrung mit IT-Sicherheitszertifizierungen wünschenswert
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
- hoher Qualitätsanspruch sowie eigenverantwortliches, strukturiertes und serviceorientiertes Arbeiten
- solide Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, gestaltungsoffenen und krisensicheren Arbeitsplatz in einem diversen, herzlichen und hilfsbereiten Team
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten mit weitreichenden Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- ein modern ausgestattetes Büro in Berlin Mitte mit sehr guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- umfassende Angebote zur fachlichen und überfachlichen Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierung
- VBL-Zusatzversorgung
- in Abhängigkeit von der Bewerberlage eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sowie von Bewerber*innen mit Migrationsbiografie sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und den frühestmöglichen Eintrittstermin) in einem PDF-Dokument (max. 6 MB) mit dem Betreff: IT Systemadmin 2023 an bewerbung(at)zois-berlin(dot)de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Emily Kleine: emily.kleine(at)zois-berlin(dot)de
Datenschutz:
Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung durch ZOiS zur Verfügung. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.