Veronika Pfeilschifter

Veronika Pfeilschifter

Biographie
Veronika Pfeilschifter ist Sozialwissenschaftlerin mit politikwissenschaftlichem Hintergrund. Seit September 2022 ist sie am ZOiS im Forschungsschwerpunkt Jugend und generationeller Wandel tätig. Außerdem ist sie Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kaukasiologie an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena. Ihr Hauptforschungsinteresse ist die innergesellschaftliche Entwicklung in Armenien, Aserbaidschan und Georgien unter besonderer Berücksichtigung von Jugend. 2021 erwarb sie im Rahmen des IMCEERES-Programms an den Universitäten Tartu und Glasgow sowie an der Staatlichen Ilia Universität in Tbilisi Masterabschlüsse. Zuvor studierte sie an der Universität Regensburg und der Jagiellonen Universität in Kraków Politikwissenschaft und Europäische Ethnologie. Parallel zu ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit unterstützte sie in der Vergangenheit unter anderem die Leiterin der Eurasienabteilung des amerikanischen PEN-Zentrums (New York/Tbilisi) als Menschenrechtsberaterin sowie das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung Südkaukasus in Tbilisi.
Dissertationsprojekt
Drittmittelprojekt
Forschungsinteressen
- (Linke) Jugend, vor allem im Südkaukasus
- Politische Ideologien und Ideenübertragung
- Menschenrechte, Vergangenheitsbewältigung und Übergangsjustiz (transitional justice)
- Kritische Wissenschaftstheorie und sozialwissenschaftliche Methodologie (qualitativ)