Dr. Gaëlle Le Pavic

Dr. Gaëlle Le Pavic

Biographie
Gaëlle Le Pavic ist assoziierte Postdoktorandin am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik der Universität Gent und Fellow an der Universität der Vereinten Nationen – CRIS in Brügge, Belgien. In ihrer Dissertation untersuchte sie die sozialen Folgen umstrittener Grenzen in Osteuropa und im Kaukasus. Aktuell konzentriert sie sich auf Migration im Kontext der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine, mit besonderem Schwerpunkt auf unterschiedliche Formen sozialer Unterstützung.
Zuvor arbeitete Gaëlle mehrere Jahre im Projektmanagement und in der internationalen Zusammenarbeit in Russland, Kroatien und Belgien. Außerdem war sie als Forscherin an EU-finanzierten Projekten (InHere und RefugeeWellSchools) beteiligt, die sich mit den sozialen Dimensionen von Migration befassen.
Am ZOiS forscht Gaëlle gemeinsam mit Dr. Sabine von Löwis zu Ukrainer*innen, die seit 2022 nach Transnistrien vertrieben wurden. Darüber hinaus arbeitet sie an einem Forschungsantrag für ein Postdoktorandenstipendium.
Forschungsinteressen
- Migration
- Feministische Ansätze in der Geopolitik
- Wissensproduktion