ZOiS Forum - Filmvorführung

Alltäglicher Aktivismus von Migrant*innen

Wo
Kino Krokodil
Greifenhagener Straße 32
10437 Berlin
ZOiS Forum - Filmvorführung

Alltäglicher Aktivismus von Migrant*innen

Wo
Kino Krokodil
Greifenhagener Straße 32
10437 Berlin
Piotr Goldstein

Die Veranstaltung findet auf englisch statt und ist kostenfrei.

Wir zeigen drei Kurzfilme und diskutieren anschließend über alltäglichen migrantischen Aktivismus. Gemeinsam mit den Filmemacher*innen Piotr Goldstein und Phaedra Douzina-Bakalaki sprechen wir über die Fragen: Was ist Aktivismus? Findet er nur in Organisationen und Bewegungen statt? Ist jeder Aktivismus sinnvoll? Wer kann Aktivist*in werden? Was sind „professionelle Aktivist*innen” und wer wird niemals „sozial aktiv” sein? Und schließlich: Wie können wir die Art und Weise, wie wir Aktivismus erforschen, denken und darüber sprechen, dekolonisieren?

Teilnehmer*innen

  • Piotr Goldstein ist Sozial- und visueller Anthropologe und arbeitet in Berlin am Zentrum für Osteuropäische und Internationale Studien (ZOiS) und am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Er ist Autor international ausgezeichneter ethnografischer Dokumentarfilme wie „Active (citizen)“ (mit Jan Lorenz) und „Spółdzielnia/Cooperative“.
  • Phaedra Douzina-Bakalaki ist Sozialanthropologin und spezialisiert auf ethnografische Studien zu Griechenland, Südeuropa und dem Mittelmeerraum. Ihr Forschungsinteresse gilt den Mustern der sozialen Reproduktion und den Prozessen des sozio-politischen Wandels.