ZOiS Newsletter
Dezember 2023
Podcast: Roundtable Osteuropa 42/2023
Die Ukraine auf dem Weg in die EU
mit Gwendolyn Sasse und Julia Langbein, Moderation: Stefanie Orphal
Der EU-Gipfel am 14. und 15. Dezember soll über die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine entscheiden. Julia Langbein und Gwendolyn Sasse sprachen im Vorfeld über politische Hürden, den Reformprozess und die Bedeutung der EU-Perspektive für das Land.

Anhören
 
 
 
 
Meldungen
 
Feiertagsgrüße
Liebe Freund*innen des ZOiS,

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr!

Ihr ZOiS-Team
 
 
Publikationen
ZOiS Spotlight 23/2023
Staatliche Dominanz und Widerstand unter jungen Menschen in Aserbaidschan
Von Veronika Pfeilschifter und Cesare Figari Barberis 
Junge Aserbaidschaner*innen sollen die um Karabach/Arzach kreisende Staatsideologie reproduzieren. Eine winzige Minderheit widersetzt sich ihr und dem herrschenden Diskurs um gerechte Rache und Aserbaidschans Opferrolle. Wachsende staatliche Repression hat diese alternativen Jugenddiskurse fast verstummen lassen.
 
Weiterlesen
 
Meet the Author
„Der Fokus auf Putin hat den Blick verengt“
mit Katharina Bluhm
In ihrem Buch „Russland und der Westen“ untersucht Katharina Bluhm, wie aus der Gegenbewegung zu Liberalismus und Westintegration seit dem Ende der 1990er-Jahre ein Staatsprojekt wurde. Dabei spielen nicht nur Ideologie und Machtpolitik, sondern auch politökonomische und sozialpolitische Faktoren eine Rolle.

Weiterlesen
 
 
Veranstaltungen
Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen am ZOiS finden Sie auf unserer Webseite: www.zois-berlin.de/veranstaltungen
 
 
Medien
RND-Beitrag mit Einschätzungen von Tsypylma Darieva (12.12.2023)
Deutschlandfunk-Beitrag mit Einschätzungen von Beate Eschment (11.12.2023)
Gastbeitrag von Anastasiya Leukhina für Carnegie Europe (05.12.2023)
 
Weitere Medientreffer zu aktuellen Themen finden Sie auf unserer Webseite unter ZOiS in den Medien.