ZOiS Newsletter
Juli 2024
ZOiS Spotlight 15/2024
von Sophia Winkler
Russlands Krieg gegen die Ukraine wird parallel als Informationskrieg im digitalen Raum ausgetragen. Dabei setzt der Kreml soziale Medien als Werkzeug der Außenpolitik ein, um im Ausland die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Der deutsch-russische Online-Raum ist oft von gegensätzlichen Weltbildern geprägt.

Weiterlesen
 
 
 
 
Meldungen
Rückblick
Die Aktivitäten der umfangreichen drittmittelgeförderten Projekte MoveMeRU, KonKoop, UNET und De:link//Re:link gehören zu den Highlights der Forschung am ZOiS im Jahr 2023. Russlands Krieg gegen die Ukraine beschäftigte uns weiterhin, sowie verstärkt die Themen Migration, Antikriegsaktivismus und Un:Sicherheit.

Weiterlesen
 
Stellenausschreibung
Postdoctoral researcher (w/m/d)
Im ZOiS-Forschungscluster „Politische Ökonomie und Integration“ ist eine Postdoc-Stelle zu besetzen. Der Schwerpunkt liegt auf Russlands wirtschaftlicher Entwicklung und Wirtschaftspolitik. Die Stelle wird für einen Zeitraum von drei Jahren ab Februar 2025 angeboten, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

Weiterlesen
 
Stellenausschreibung
Für den Forschungsschwerpunkt „Jugend und generationeller Wandel“ sucht das ZOiS für die Analyse von Umfragedaten zu politischen Einstellungen junger Menschen in Osteuropa eine studentische Hilfskraft. Die Stelle umfasst 40,6 Stunden im Monat, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und vorerst auf zwölf Monate befristet.

Weiterlesen
 
 
Publikationen
Spotlight on Ukraine 10
von Oksana Mikheieva 
Tausende junge Ukrainer*innen haben in Folge des Krieges gegen ihr Land ihr Zuhause verloren. In Interviews erzählen einige von ihnen, wie diese unfreiwillige Migration ihre Wahrnehmung von einem Zuhause und ihre Einstellung zur Ukraine verändert hat. Und ob es möglich ist, ein Zuhause fern der Heimat zu finden.

Weiterlesen
 
ZOiS Spotlight 14/2024
von Beate Eschment
Über die Ukrainer*innen in Kasachstan ist wenig bekannt, dabei waren sie lange eine der größten ukrainischen Diasporagruppen weltweit. Das Zusammenleben mit russischen Mitbürger*innen im Vielvölkerstaat prägt ihre Haltung zum Krieg gegen die Ukraine. Diese unterscheidet sich von ukrainischen Communities anderswo.

Weiterlesen
 
Spotlight on Ukraine 9
von Tetiana Skrypchenko
Durch Beschuss beschädigte Gebäude wiederaufzubauen, während Russland seine Angriffe fortsetzt, ist eine Herausforderung. Und dennoch ist der Wiederaufbau in der Ukraine in vollem Gange. Eine Umfrage aus dem Frühjahr 2024 zeigt, dass viele Betroffene ihre Wohnungen aus eigenen Mitteln wiederaufgebaut haben.

Weiterlesen
 
 
Veranstaltungen
Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen am ZOiS finden Sie auf unserer Webseite: www.zois-berlin.de/veranstaltungen
 
 
Medien
Interview mit Félix Krawatzek auf Bayern 2 (24.07.2024)
Artikel mit Einschätzungen von Gwendolyn Sasse (12.07.2024)
Gespräch mit Gwendolyn Sasse im radio3 (11.07.2024)
 
Weitere Medientreffer zu aktuellen Themen finden Sie auf unserer Webseite unter ZOiS in den Medien.