ZOiS Newsletter
August 2024
Am 7. und 8. Oktober 2024 veranstalten die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), die Freie Universität Berlin und das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) den ceecon24, den größten multidisziplinären Kongress zu Mittel- und Osteuropa im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen
 
 
 
 
Meldungen
Stellenausschreibung
Postdoctoral researcher (w/m/d)
Im ZOiS-Forschungscluster „Politische Ökonomie und Integration“ ist eine Postdoc-Stelle zu besetzen. Der Schwerpunkt liegt auf Russlands wirtschaftlicher Entwicklung und Wirtschaftspolitik. Die Stelle wird für einen Zeitraum von drei Jahren ab Februar 2025 angeboten, mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Bewerbungen sind noch bis zum 25. September 2024 möglich.

Weiterlesen
 
Stellenausschreibung
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Das ZOiS sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Forschungsschwerpunkt Politische Ökonomie und Integration. Die Arbeitszeit beträgt 40,6 Stunden im Monat im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (538€). Die Stelle ist zum 1.11.2024 zu besetzen und vorerst auf zwölf Monate befristet.

Weiterlesen
 
 
Publikationen
ZOiS Report 3/2024
von Sabine von Löwis, Gwendolyn Sasse, Inna Volosevych
Ein neuer ZOiS Report beleuchtet die unterschiedlichen Lebenswege junger Ukrainer*innen, die nach Polen geflüchtet sind und derzeit in Warschau leben. Dazu ergänzt er Interviewdaten einer Langzeitstudie mit Umfragedaten.

Weiterlesen
 
 
Veranstaltungen
Viele Menschen haben Russland seit dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine verlassen – auch Richtung Türkei. Wie finden sie sich zurecht? Welche Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es in einem illiberalen Staat für ihr Engagement? Diese Fragen behandelt eine Online-Diskussion des Forschungsnetzwerks ERDAM.

Weiterlesen
 
Ukraine Research Network@ZOiS | 01.10.2024, 9:30 – 12:30 Uhr | ZOiS, Mohrenstr. 60, 10117 Berlin
Food for Thought on Contemporary Ukraine
Nach Abschluss der ersten beiden Wellen der Stipendienförderung wird das Ukraine Research Network@ZOiS Forschungsergebnisse zu Themen wie Vertreibung, Wiederaufbau, Zivilgesellschaft, Bildung, Religion und Volkskultur präsentieren und politische Implikationen diskutieren.

Weiterlesen
 
Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen am ZOiS finden Sie auf unserer Webseite: www.zois-berlin.de/veranstaltungen
 
 
Medien
Unsere Medientreffer zu aktuellen Themen finden Sie auf unserer Webseite unter ZOiS in den Medien.