Die Handelsliberalisierung mit der EU ist ein Mittel, um die georgische Volkswirtschaft inklusiver und resilienter zu machen. Obwohl Möglichkeiten zur Diversifizierung geschaffen wurden, trägt sie auch zum Erhalt oligarchischer Strukturen bei und steigert die Profite großer ausländischer Unternehmen.